![]() |
![]() |
![]() |
Ein farblich anderer Faden gibt dem Gewebe einen neuen Rhythmus | Streifen in ungewohnter Anordnung | Durch Abbinden von Kettfäden entstehen neue Gestaltungselemente |
![]() |
![]() |
![]() |
Schräge / gerade Flächen und Linien ergänzen sich | Spiel mit drei kleinen farbigen Formen | Unterschiedliche Garnstärken geben dem Gewebe eine neue Struktur |
![]() |
![]() |
![]() |
Farbige Kette und farbiger Schuß ergänzen einander | Ghiordesknoten in ovaler Form geknüpft | Unterschiedliche Garnstärken geben dem Gewebe eine neue Struktur |
WEBEN; etwas Besonderes.
Grundlage bei meinen Webrahmen ist die Leinwandbindung, die einfachste, simpelste Technik seit Jahrtausenden.
Zwei Fadensysteme, Kette und Schuß kreuzen rechtwinklig, es entsteht ein Gewebe, ein Stoff.
Nun können Ideen spielerisch und experimentell ausprobiert werden, das Gewebe wird mit allen Sinnen erfahrbar. Das Ergebnis kann ein „Gebrauchsgegenstand“ sein oder etwas zum Hin-Hängen, zur Freude am Selbstgefertigten, Einmaligen.
Kurse finden wöchentlich statt.
Montags 17.30 und 19 Uhr, jeweils 1,5 St.
Gerne bin ich vor Kursbeginn für Ihre Fragen offen. Kleine Gruppen, 3 - 5 Teilnehmer _ innen in entspannter Atmosphäre
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Anfängerinnen und Fortgeschrittene in einem Kurs profitieren voneinander.
Die Zeitspanne für einen Kurs ist sehr unterschiedlich. Etwa 10 Stunden werden benötigt, um ein kleines Gewebe fertig zu stellen (Kette schären, durch den Webkamm ziehn, Kette bäumen, Fäden anbinden… dann weben.)
Kursteilnehmer-innen arbeiten auch Wochen, Monate und Jahre an verschiedenen Webstücken.
Wie beim Tanz, sind die Möglichkeiten des einfachen Webens unbegrenzt.
Kursgebühren: Gruppe, pro Teilnehmer _ in: 15 € / 1,5 Stunde
Einzelkurs: 30 € / 1 Stunde
Materialkosten 5 € einmalig.
Tisch-Handwebrahmen 40 bis 60 cm Webbreite sind vorhanden
mit unterschiedlicher Webkammdichte.
Es gibt viele selbst gefertigte Anschauungsmappen zur Einsicht und Inspiration .
Material liegt bereit zum Ausprobieren in großer Auswahl;
weiche und harte, dicke und dünne , glänzende und matte Garne, Effektgarne.
Kurse können auch als Gutschein verschenkt werden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |